Teams, die gerade erst anfangen Confluence zu nutzen, stehen häufig vor dem Henne-Ei-Problem: Zum einen benötigen sie Autoren, um neue Inhalte zu erstellen, zum anderen brauchen sie gute Inhalte, um die Autoren zu motivieren, Inhalte beizusteuern. Aber was kommt zuerst? Sind die Dinge dann ins Rollen gekommen, stehen Teams häufig vor einer neuen Herausforderung: Die Zahl der Inhalte und Autoren nimmt so stark zu, dass das System unübersichtlich wird. Dieses Chaos führt dazu, dass Teammitglieder benötigte Inhalte nicht mehr finden und der Nutzen von Confluence sinkt.Sie stehen dann weniger vor dem Henne-Ei-Problem als eher vor dem Problem von zu vielen Hennen und Eiern. Robert und Max von K15t werden in diesem Vortrag drei einfache Ansätze vorstellen, wie ihr diesem Problem entgegensteuern könnt, bevor es überhaupt auftritt. Lernt, wie ihr den Nutzen eurer Confluence-Inhalte sicherstellen könnt, indem ihr eine sinnvolle Inhaltsstruktur schafft, euer Team darin schult, Inhalte auf die geeignete Art und Weise zu erstellen und einfache Methoden zur regelmäßigen Optimierung und Aktualisierung von Inhalten anwenden.
Wednesday, September 21, 2022
5:00 PM – 6:30 PM UTC
5:00 PM | Willkommen |
5:15 PM | Vorstellung des Themas |
5:30 PM | Vortrag Robert & Max |
6:15 PM | Auf baldiges Wiedersehen |