Browse the latest events all over the world!

Virtual events help the community stay connected 24/7. Click to see upcoming events.

Wie baut man ein virtuelles Kraftwerk? Die Atlassian User Group Leipzig zu Gast bei Energy2market!

Saxony

Wednesday, September 25, 2019, 4:00 – 7:00 PM UTC

Wenige Tage nach dem Dresdener Termin trifft sich auch die Leipziger Community über den Dächern von Plagwitz! Freut euch auf einen spannenden Einblick in moderne Technologien und die Organisation agiler Softwareentwicklung. "Atlassian, Virtuelle Kraftwerke und die Energiewende" lautet der Impulsvortrag des Abends von Dipl.-Ing. Alexander Pinnau, Software Engineer bei der Energy2market GmbH.

12
RSVPs

About this event

Wenige Tage nach dem Dresdener Termin trifft sich auch die Leipziger Community über den Dächern von Plagwitz! Freut euch auf einen spannenden Einblick in moderne Technologien und die Organisation agiler Softwareentwicklung.

"Atlassian, Virtuelle Kraftwerke und die Energiewende" lautet der Impulsvortrag des Abends von Dipl.-Ing. Alexander Pinnau, Software Engineer bei der Energy2market GmbH. Inzwischen stehen auch die Inhalte des Vortrags fest. Euch erwartet:

Eine Einleitung:

  • Die Energiewende und die Regelenergie
  • Funktionen des virtuellen Kraftwerkes

Die Architektur

  • Verteiltes System basierend auf Microservices
  • Docker und Container-Orchestrierung
  • Komponenten des virtuellen Kraftwerkes

· Der Entwicklungsprozess

  • Scrum
  • Toolchain

Im zweiten Teil des Abend möchten wir mit euch mögliche Themen für die nächsten Treffen erarbeiten und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Treffen für alle attraktiv und interessant gestalten können. Für euer leibliches Wohl ist wie immer gesorgt.;-) Danke auch an den Fotografen Michael Bader für das Motiv dieses Events.

Wir freuen uns auf euch! Kommt gut über den Sommer und bis bald...

When

When

Wednesday, September 25, 2019
4:00 PM – 7:00 PM UTC

Agenda

4:00 PMAnkommen, Netzwerken, Snacken
4:30 PMImpulsvortrag
5:30 PMOpen Space Runde

Where Atlassian users meet and share best practices